Das Entfernen der Trennwand zwischen Raum und Küche ist ganz einfach. Aus der daraus resultierenden Störung müssen Sie jetzt eine neue Welt erschaffen. Es gibt viele Möglichkeiten zum Kombinieren, da derselbe Küchenbereich eingezäunt, versteckt, erhöht, hervorgehoben, hervorgehoben oder gemischt werden kann.
In der Tat ist die Kombination einer Küche mit einem Wohnzimmer eine beliebte Designtechnik. Es wurden viele Artikel über die Vor- und Nachteile einer solchen Lösung geschrieben, daher werden wir nicht im Detail darauf eingehen, aber wir werden sofort sehen, welche Designexperimente 2018 relevant sein werden.
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Küche-Wohnzimmer-Layout
Küche in einer Nische
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Entlang der schmalen Wand
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
An einer langen Wand entlang
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Küchen-Wohnzimmer-Design mit Zoneneinteilung
Ein Teil der Wand zwischen Küche und Wohnzimmer
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Ästhetische Barriere
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Mobile Wand
Durchscheinende Schiebetrennwände, ohne den Raum zu überlasten, lösen das Problem der Gerüche aus der Küche.
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Küche als Barriere
Eine ausgezeichnete Zonierungsoption ist, wenn der untere Teil der Küche bereits als Barriere für sich dient. Mit dem U- oder L-förmigen Layout können Sie einen Teil des Headsets senkrecht zu einer der Wände positionieren und so eine Trennwand bilden.
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche mit Bar
Eine andere Zonierungsmethode ist die Verwendung eines Balkenzählers. Wenn Sie die Struktur luftiger machen möchten, reduzieren Sie die Anzahl der Beine. Die beste Option ist eine solide Unterstützung.
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Eine weitere praktische Lösung zur Trennung von Wohnzimmer und Küche besteht darin, eine Insel zu schaffen. Mit diesem Layout können Sie den Raum so bequem wie möglich organisieren..
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Esstisch zwischen den Bereichen
Dies ist vielleicht die logischste Zonierungsidee, insbesondere für kleine Räume. Das Design in Form einer Bartheke oder einer Insel nimmt nur nützlichen Platz weg, und ein kompakter, ordentlicher Tisch ist genau richtig. Es kann rund, oval oder rechteckig sein – je nach Geschmack.
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Markieren Sie die Grenze mit einem Sofa
Ein Sofa, das zurück in den Küchenbereich gedreht wurde, ist eine hervorragende Lösung, die keine zusätzlichen Tricks erfordert. Schließlich ist das Sofa in den meisten Fällen das Hauptthema des Wohnzimmers. Warum also nicht als Wand benutzen? Tolle Idee für kleine Räume.
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Regeln für das Mischen von Zonen
Die Aufteilung der Räumlichkeiten nach Funktionen kann sich nur die glücklichen Besitzer geräumiger Zimmer leisten. Funktionsbereiche ergänzen – die optimale Strategie für kleine Bereiche.
Wenn Sie etwa 10 Meter zur Verfügung haben, haben Sie keine Zeit, sich in Zonen zu unterteilen – stellen Sie ein Sofa mit einem Couchtisch gegenüber den Küchenfassaden anstelle eines Esstisches oder einer Bartheke auf. Sie können den Raum mit einem Einbauschrank mit kontrastierenden Nischen ausgleichen, in dem Sie Kleidung, Bücher und Küchenutensilien aufbewahren können.
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Muss ich die Küchenmöbel im verbundenen Raum mit dem Wohnzimmer hervorheben oder umgekehrt unsichtbar machen? Beide Optionen können implementiert werden. Im ersten Fall wird ein helles, originelles Küchenset ausgewählt, das eine klare Dominante darstellt, die das Auge anzieht. Ein solch spektakuläres Design erfordert natürlich guten Geschmack und professionelle Fähigkeiten eines erfahrenen Spezialisten..
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Küche-Wohnzimmer: Wahl eines Stils
Denken Sie beim Anordnen von Möbeln für Küche und Wohnzimmer daran, dass Sie einen Raum ausstatten. Daher ist es wichtig, den Stil beizubehalten. Sogar Eklektizismus oder anderes ausdrucksstarkes Design sollten beide Bereiche betreffen..
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Am relevantesten sind Stile, die dem Minimalismus nahe stehen: Hightech, orientalisch, modern.
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wenn Sie Luxus mögen und Ihr Zuhause über ausreichend freien Platz verfügt, können Sie sich für ein Loft oder einen Klassiker entscheiden. Beachten Sie jedoch, dass technische Innovationen im klassischen Stil nicht zu harmonisch wirken. Daher ist es besser, die Technik zu verstecken, indem Sie sie hinter schönen Holzfassaden verstecken.
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Die Gemütlichkeit des Provence-Stils wird auch 2019 nicht ignoriert.
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Ideen für die Wohnküche
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Küche-Wohnzimmer Farbe
Die gleiche Natürlichkeit ist ein Schlüsselfaktor bei der Auswahl einer modischen Farbe für ein Wohnküchen, sodass alle Arten von Holzfarben Priorität haben. Diskrete Oliven, Milch, Schokolade und Kaffee passen perfekt zum natürlichen Konzept. Die edle Graustufe liegt ebenso im Trend wie der Kontrast von Schwarz und Weiß. Ein heller Akzent kann mit Blau, Kirsche, Gelb, Rot hinzugefügt werden.
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Das Folgende ist eine interessante Fotoauswahl eines Wohnküchens in verschiedenen Größen sowie Beispiele für Design in Privathäusern und Standardwohnungen.
Wohnküche 16 qm
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche 20 qm
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche 30 qm
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche in einem Privathaus
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Wohnküche: aktuelle Gestaltungsideen
Viel Glück!